Workshop Energie – Eigenerzeugung von Energie durch Photovoltaik-Anlage
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
- Online
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Der Ausbau von Photovoltaikanlagen ist ein wichtiger Baustein der Energie- und Klimaschutzpolitik. In vielen Hochschulen sind bereits Anlagen in Betrieb. Unterschiedliche Geschäftsmodelle wie Eigen-verbrauchs-, Pacht- und Mietmodell können dabei realisiert werden. Während die Anlagen an sich eher unproblematisch funktionieren und in der Regel nur einen sehr geringen Instandhaltungsaufwand ver-ursachen, sind die Rahmenbedingungen z. B. beim Erneuerbare-Energien-Gesetz stetigen Veränderungen unterworfen.
In diesem Workshops betrachten Sie die Besonderheiten und Rahmenbedingungen bei der Realisierung und beim Betrieb von Photovoltaik-Anlagen (PV-Analgen); beginnend mit den möglichen Betreiber-modellen und deren Wirtschaftlichkeit über die technische Realisierung und Anforderungen an die Sicherheit bis hin zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie zur Messung und Auswertung der Daten.
Sie erhalten in diesem Workshop Unterstützung durch den fachlichen Austausch und können von unterschiedlichen Praxiserfahrungen lernen. Bringen Sie Ihre Fragen vorab gerne ein, sodass diese während des Workshops behandelt werden können.
Inhalte
• Geschäftsmodelle für PV-Anlagen
• Planung und Kosten
• EEG-Umlage
• Messkonzept
• Sicherheit
Zielgruppe: Personen, die mit Energiethemen befasst sind,
angesprochen sind insbesondere auch die
Teilnehmenden des HIS-HE-BenchmarkProjektes
niedersächsischer Hochschulen
Leitung: Dipl.-Ing. Ralf-Dieter Person
Referat Baufachlicher Grundsatz
Geschäftsbereich Hochschulinfrastruktur,
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.,
Hannover
Kosten: HüW-Kooperationshochschulen 30,00 € /
Externe 60,00 €
Anmeldeschluss: 23.08.2021
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.