Unter vier Augen - Wertschätzende und zielorientierte Kommunikation mit Mitarbeitenden
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören für Sie als Führungskraft zu den zentralen Aufgaben. Die Anlässe und Zielsetzungen der Gespräche sind vielfältig: Mal eben kurz ein Gespräch zur Klärung einer Fragestellung, ein lange geplantes, strukturiertes Jahresgespräch oder ein Kritikgespräch.
Sie lernen in diesem Seminar Instrumente, Techniken und Interventionen kennen, die für eine erfolgreiche, zielorientierte und wertschätzende Kommunikation in unterschiedlichen Führungs-situationen ausschlaggebend sind. In Übungen erproben und verfeinern Sie Ihre Gesprächsführung. Dabei steht das Jahresgespräch im Zentrum der Veranstaltung.
Inhalte
• Gesprächsführung und die „Hilfsmittel“ der Kommunikation
• Fragetechniken • Zielführende Kommunikationsmethoden
• Interventionen zur Steuerung des Gesprächsprozesses
• Struktur und Verlauf unterschiedlicher Gespräche
(z. B. Jahresgespräch)
• Techniken bei „schwierigen Gesprächen“
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche,
Personalentwicklerinnen und Personalentwickler
Leitung: Anette Heberlein
Dipl.-Pädagogin, Leitung der Personalentwicklung der
Medizinischen Hochschule Hannover, Mitglied im
Beratungsteam Niedersachsen
Jörg Tappe
Sachgebietsleiter Personalangelegenheiten,
Personalentwicklungsberater, Leibniz Universität
Hannover
Veranstaltungsort: Hochschule Hannover
Kosten: HüW-Kooperationshochschulen 170,00 € /
Externe 340,00 €
Anmeldeschluss: 17.05.2021
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.