Resilienz – Stark gegen Stress!
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
- Online
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Die eigene psychische Widerstandsfähigkeit erhöhen und aus Krisen gestärkt hervorgehen – wer wünscht sich das nicht? Doch wie reagiere ich in Stresssituationen gelassen? Was kann ich tun, um meine innere Einstellung zu verändern? Welches sind meine Energieräuber und wo tanke ich wieder auf?
Manche Menschen scheinen in Krisensituationen über unsichtbare Kräfte zu verfügen. Bei Stress laufen sie zur Hochform auf. Anderen hingegen reichen der Umzug in ein anderes Büro oder ein unbedachtes Wort, um aus der Haut zu fahren, an sich selbst zu zweifeln und sogar den Spaß an der Arbeit zu verlieren. Warum sind manche Menschen scheinbar stabiler als andere? Der Begriff Resilienz kommt aus der Psychologie und hat seinen Ursprung im lateinischen Verb „resilire“, was so viel bedeutet wie „abprallen“. Resiliente Menschen sind in der Lage, aus widrigen Lebensumständen gestärkt und mit größeren Ressourcen ausgestattet herauszukommen.
Holen Sie sich Unterstützung, entwickeln Sie Ihre mentale Stärke und entdecken Sie neue Strategien, die Ihre psychische Widerstandsfähigkeit stärken und dazu beitragen, dass Sie gesund bleiben!
Inhalte
• 7 Kernstrategien für mehr Widerstandsfähigkeit
• Mentale Stärke mit dem ABC der
persönlichen Souveränität
• Energieräuber und Energietankstellen erkennen
und verändern
• Psychologische Strategien für mehr Gelassenheit
• Interaktiver Workshop mit vielen Beispielen und
praktischen Übungen
Zielgruppe: Alle interessierten Mitarbeitenden, die stressbedingten
gesundheitlichen Belastungen vorbeugen möchten
Leitung: Sabine Strobel
Psychologischer Coach, Resilienz-Trainerin, Hannover
Hannover
Kosten: HüW-Kooperationshochschulen 180,00 € /
Externe 360,00 €
Anmeldeschluss: 10.05.2021
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.