Führen in der Sandwichposition – (k)ein Dilemma! Das Spannungsfeld zwischen Chef/Chefin und Mitarbeitenden optimal meistern
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
- Online
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Führungskräfte
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Als Führungskraft befinden Sie sich häufig in einer „Sandwich-Position“ zwischen Mitarbeitenden und Management. Sie stehen teils widersprüchlichen Erwartungen gegenüber. Eine Rolle, in der Sie es nicht allen recht machen können. Die Überwindung von räumlicher Distanz in der Pandemie kommt als weitere Dimension nun noch hinzu.
Fokussieren Sie sich auf vier Ebenen, um Ihre Position zu stärken: den Umgang mit sich selbst, mit Ihren Mitarbeitenden, Ihrer/Ihrem Vorgesetzten sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen – dem wichtigen horizontalen Schulterschluss. Das Online-Seminar bietet neben psychologischen Grund-lagen erprobte Werkzeuge aus der Praxis für Ihren Führungsalltag.
Nutzen Sie wirkungsvolle Strategien, um auf die multiplen Anforderungen flexibel und gelassen zu reagieren. Festigen Sie Ihr Rollenverständnis und erkennen Sie frühzeitig Rollenkonflikte und Dilemmata. Profitieren Sie von dem interaktiven, persönlichen Austausch mit anderen Führungs-kräften in kleinen Online-Gruppenräumen und dem kollegialen Feedback.
Inhalte
• 360-Grad-Blick auf Ihre „Sandwich-Rolle“
• Analysieren der verschiedenen „Stakeholder“
– wer hat welche Interessen?
• Führungsstile, Führungswerte, Führungstypen und
Führungskompetenzen
• Psychologische Grundlagen und Instrumente
professioneller Führung
• Impuls: Was ist Remote Leadership?
– wie führe ich online auf Distanz?
Zielgruppe: Alle interessierten Führungskräfte an Universitäten
und Hochschulen
Leitung: Sabine Strobel
Psychologischer Coach, Führungskräfte-Trainerin,
Hannover
Kosten: HüW-Kooperationshochschulen 180,00 € /
Externe 360,00 €
Anmeldeschluss: 22.03.2021
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.