Frühjahrstagung der Justiziarinnen und Justiziare - Fachthema: Gestaltung von Rechtstexten
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Im Rahmen dieser Veranstaltung treffen sich die Hochschuljustiziarinnen und -justiztiare zu ihrem regelmäßig stattfindenden Austausch über praxisrelevante Themen, rechtliche Neuerungen, Urteile und Erfahrungen aus den Universitäten und Hochschulen.
Am ersten Tag befassen Sie sich mit der Gestaltung von Rechtstexten im universitären bzw. hochschulischen Arbeitskontext. Am Vormittag steht die Frage im Vordergrund, wie Sie rechtliche Regelungen im Hochschulbereich verständlich, inhaltlich zutreffend und anwenderfreundlich formulieren sowie folgerichtig aufbauen können. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Satzungsrechts im Hochschulbereich und in die Grundsätze guter Rechts- bzw. Gesetzessprache diskutieren Sie Beispielfälle. Am Nachmittag vertiefen und erweitern Sie das Thema bezüglich der Gestaltung von Verträgen.
Inhalte
• Grundlagen des Satzungsrechts im Hochschulbereich
• Satzungsgestaltung, insbesondere
- Regelungsbedarfe
- Aufbau
- Regelungsmethodik
- verständliche Sprache
- Vertrauensschutz/Übergangsbestimmungen
• Grundlagen der Vertragsgestaltung
Zielgruppe: Justiziarinnen und Justiziare aus Universitäten und
Hochschulen
Leitung: Irina Brüggeshemke
Mitglied im Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des
niedersächsischen Landtags
Prof. Dr. Robert Kuhn
Kanzler der Universität Kassel
Veranstaltungsort: Johanniterhaus Wennigsen
Kosten: HüW-Kooperationshochschulen 305,00 € /
Externe 405,00 €
Die Kosten enthalten eine Pauschale für Übernachtung
und Verpflegung
Anmeldeschluss: 19.04.2021
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.