Auswahlverfahren mit Bewerberinnen und Bewerbern führen - Recruiting-Baustein
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
- Online
- Veranstalter:
-
- Fort- und Weiterbildung
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
- Auszubildende
In Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Hannover (HüW).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Team der Fortbildung erfolgt und die Kosten von Ihrem Bereich zu tragen sind.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an pewbp@uni-kassel.de.
Beschreibung
Gespräche zur Auswahl neuer Mitarbeitenden zu führen ist herausfordernd, für diejenigen, die sich bewerben, und für Führungskräfte und Einstellende sowie weitere Personen, die nur gelegentlich an Einstellungsprozessen beteiligt sind. Oft entscheiden sie im Gespräch nach Sympathie oder „aus dem Bauch heraus“, Anforderungen können dabei in den Hintergrund treten. Das Ergebnis kann passend sein und kann auch zu vermeidbaren Fehleinschätzungen führen.
In diesem praxisorientierten Online-Seminar arbeiten Sie an konkreten Anwendungsbeispielen heraus, wie passende Vorbereitung professionelle Vorstellungsgespräche bewirkt. Sie erkennen, wie klare Anforderungsprofile und die Auseinandersetzung mit den Qualifikationen und den Berufswegen der erwarteten Bewerberinnen und Bewerbern ermöglichen, strukturierte Interviews zu führen und Präsentationsaufgaben oder Fallbeispiele zur Bearbeitung ins Bewerbungsgespräch einzubauen. In praktischen Übungen lernen Sie den Prozess vom Anforderungsprofil, über den Interviewleitfaden, bis zur Durchführung des Auswahlgesprächs und der anschließenden Bewertung kennen.
Inhalte
• Arbeiten mit Anforderungsprofilen
• Entwerfen von Themenbereichen und Fragestellungen für ein strukturiertes
Interview
• Entwickeln von Präsentationen oder Fallbeispielen auf der Grundlage des
Anforderungsprofils
• Entwickeln von Beurteilungsprofilen und Bewertungssystemen
• Praktische Gesprächsübungen
• Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Personalentscheidende
• Erfahrungsaustausch
Zielgruppe: Führungskräfte und Ausbildende aus allen Bereichen
der Universitäten und Hochschulen,
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Personalabteilungen, Personalentwicklerinnen und
Personalentwickler sowie alle mit Personalauswahl
Beschäftigten
Leitung: Susanne Laß
Dipl. Soz.-Päd., Personalentwicklung und
Systemische Organisationsentwicklung,
Frankfurt am Main
Kosten: HüW-Kooperationshochschulen 180,00 € /
Externe 360,00 €
Anmeldeschluss: 10.05.2021
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Angela Attendorn
+49 561 804-2122
pewbp@uni-kassel.de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an pewbp@uni-kassel.de.